Geschäfts­bericht
2019

28 Millionen Kunden im Jahr. Und jedem einzelnen ermöglichen wir individuelle Urlaubsmomente. Wie passt das zusammen?

»Der Strategiewechsel der TUI vor mehr als fünf Jahren war der erfolgreiche Wandel zu einem integrierten Touristikanbieter. Jetzt geht der Umbau des Konzerns konsequent weiter. Denn Geschäftsmodelle von heute garantieren nicht den Erfolg von morgen. Der Weg in die Zukunft ist für TUI digital.«
Friedrich Joussen,
Vorstandsvorsitzender der TUI AG
Brief an die Aktionäre lesen

TUI AUF EINEN BLICK

TUI AUF EINEN BLICK

GESCHÄFTS­MODELL
UND STRATEGIE

Die Tourismusbranche bleibt weiterhin attraktiv: Das Wachstum der Branche liegt seit knapp einem Jahrzehnt über dem Wachstum des BIPs und bietet somit eine ausgezeichnete Grundlage für das Wachstum unseres Geschäfts.

3 GRÜNDE FÜR EINE INVESTITION IN TUI

  • Marktführer im wachsenden Tourismussektor
  • Kundenbeziehung entlang der Gesamtreise: Märkte & Airlines, Hotels, Kreuzfahrten, Zielgebietserlebnisse
  • Differenziertes Produktangebot und starke Kundenbasis
  • Steigerung der Renditen im Bereich Urlaubserlebnisse durch Skalierung im Bereich Märkte & Airlines
  • Kundenbindung: Digitalisiertes Produkt-Upselling
  • Risikominimierung durch doppelte Diversifizierung
  • Globaler Reisemarkt wächst stärker als das Bruttoinlandsprodukt (BIP)
  • Fokus und Realisierung auf unsere vier strategischen Initiativen zum Ausbau von TUIs Ökosystem:
    1. 1. Absicherung und Ausbau der führenden Position im Bereich Märkte & Airlines
    2. 2. Kapitalschonendes Wachstum in unseren Geschäftsbereichen Hotels sowie Kreuzfahrten
    3. 3. Ausbau der Reichweite in unseren neuen Märkten durch unsere neue Digitalplattform GDN-OTA1
    4. 4. Ausbau unseres Segments Zielgebietserlebnisse und anvisieren von “One million things to do”

1Globales Distributions Netzwerk – als neue Online Travel Plattform

  • Urlaubserlebnisse ROIC >1/3 höher als der Wettbewerber2
  • Organisches Wachstum: Investitionen in eigene Vermögenswerte, JVs & kapitalschonendes Wachstum, sowie in digitale Plattformen um herausragende Renditen zu erwirtschaften
  • Verlässliche Kerndividende: 30-40% des bereinigten EAT2 mit einer Dividendenuntergrenze von 0,35€ je Aktie
  • Wertsteigernde Fusionen & Akquisitionen und Portfoliooptimierung
  • Ausschüttung überschüssiger Liquidität an Aktionäre
  • Erhaltung einer soliden Bilanz – Anstreben eines Schuldendeckungsgrad “komfortabel im Zielkorridor von 2.25x – 3.0x”3
  • 2H&R GJ18 ROIC von 14% vor IFRS 16 versus Melia GJ18 ROIC. Kreuzfahrtsegment GJ18 und GJ19 ROIC vor IFRS 16 von 23% versus durchschnittlicher ROIC von Royal Caribbean Cruises und Carnival Cruises GJ18 ROIC

    3Ausblick GJ20: Korridor von 2.25x – 3.0x basiert auf der aktuellen Annahme bezüglich des Wiedereinsatzes der MAX ab Ende April 2020 und vor IFRS16

Downloads

Laden sie sich jetzt unsere aktuellen Finanz-Publikationen als Web-PDFs herunter:

moments

MAGAZIN DER TUI GROUP 2020